Mikrowellen ohne Drehteller im Test: Die besten Modelle 2025

Update 12. September 2025
Wir haben im September 5 weitere Mikrowellen ohne Drehteller getestet und unsere Empfehlung für Dich aktualisiert!

Kein Drehteller, kein Gefummel – Mikrowellen mit flachem Boden versprechen mehr Platz und einfache Reinigung. Doch sind sie wirklich besser? Wir haben 11 Mikrowellen ohne Drehteller getestet und verglichen. Hier zeigen wir dir die besten Modelle.

Unsere Empfehlungen: 5 Mikrowellen ohne Drehteller im Vergleich

Unser Testurteil
Eigenschaften
Größe
Vorteile und Nachteile
Ausführlicher Einzeltest
 
VIel Platz mit Grill und Heißluft
Testergebnis:
Bewertung 8.9
Unser Testurteil
Viel Leistung, eine große Stellfläche ohne Drehteller und vielseitige Funktionen. Besonders praktisch ist die Kombination aus Mikrowelle, Grill und Heißluft, mit der du fast alles zubereiten kannst. Wenn du eine hochwertige Mikrowelle zu einem vernünftigen Preis suchst, ist dieses Modell definitiv eine Empfehlung wert.
Eigenschaften
Leistung
900 W Mikrowelle
1.100 W Grill
2.100 W Heißluft

Anzahl Programme: 9
Größe
Größe: 25 Liter

Maße (B x T x H)
54 x 50 x 31 cm

Größe des Bodens
35 x 33 cm
Vorteile und Nachteile
Riesiges Fassungsvermögen
Vielseitig einsetzbar dank 3-in-1 Funktionen
Im Betrieb teilweise etwas lauter
Ausführlicher Einzeltest
👉 Kompletten Testbericht lesen
4-in-1 Alternative zum Backofen
Testergebnis:
Bewertung 8.9
Unser Testurteil
Sehr vielseitige Funktionen und eine einfache Reinigung. Die Kombination aus Grill, Heißluft und Mikrowelle macht das Gerät zu einem echten Allrounder. Insgesamt bekommst du hier eine moderne und starke Mikrowelle, die in vielen Küchen eine echte Hilfe ist. Unser Tipp für anspruchsvolle Nutzer.
Eigenschaften
Leistung
800 W Mikrowelle
1.000 W Grill
2.500 W Heißluft

Anzahl Programme: 30
Größe
Größe: 25 Liter

Maße (B x T x H)
49 x 46,8 x 32,5 cm

Größe des Bodens
32 x 33 cm
Vorteile und Nachteile
Kann dank Heißluft einen Backofen ersetzen
Dampfgaren
Vielfältige Automatikprogramme
Etwas hochpreisiger
Ausführlicher Einzeltest
👉 Kompletten Testbericht lesen
Sehr Gute 2-in-1 Mikrowelle
Testergebnis:
Bewertung 8.8
Unser Testurteil
Mikrowelle mit Grillfunktion zu einem guten Preis. Dank zweiter Garbene kannst du mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten. Mit 900 W starke Maximalleistung in diesem Preissegment.
Eigenschaften
Leistung
900 W Mikrowelle
1.000 W Grill


Anzahl Programme: 10
Größe
Größe: 25 Liter

Maße (B x T x H)
50 x 37,5 x 29 cm

Größe des Bodens
32 x 29 cm
Vorteile und Nachteile
Zweite Garebene
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Empfindlich für Fingerabdrücke
Ausführlicher Einzeltest
👉 Kompletten Testbericht lesen
Mit DAmpfgaren
Testergebnis:
Bewertung 8.6
Unser Testurteil
Das umfangreiche Zubehör und die Automatikprogramme sorgen für eine hohe Bandbreite an zubereitbaren Gerichten.
Abgerundet wird das stimmige Gesamtbild durch das moderne Design und die unkomplizierte Bedienung.
Eigenschaften
Leistung
800 W Mikrowelle
1.000 W Grill


Anzahl Programme: 9
Größe
Größe: 25 Liter

Maße (B x T x H)
49 x 42,6 x 32 cm

Größe des Bodens
32 x 32 cm
Vorteile und Nachteile
Dampfgaren
Crisp-Funktion für Pizza u. ä.
Maximale Leistung könnte höher sein
Ausführlicher Einzeltest
👉 Kompletten Testbericht lesen
Einfach und Kompakt
Testergebnis:
Bewertung 8.5
Unser Testurteil
Clevere Kombination aus Mikrowelle und Grill mit einfacher Bedienung. Wenn Du eine zuverlässige und kompakte Mikrowelle suchst, die auf unnötigen Schnickschnack verzichtet und trotzdem flexibel einsetzbar ist, können wir Dir die Severin MW 7762 empfehlen.
Eigenschaften
Leistung
800 W Mikrowelle
1.000 W Grill


Anzahl Programme: ohne
Größe
Größe: 25 Liter

Maße (B x T x H)
46,2 x 39,5 x 27 cm

Größe des Bodens
26 x 26 cm
Vorteile und Nachteile
Leichte Bedienung
Garen auf zwei Ebenen
Keine Programme
Ausführlicher Einzeltest
👉 Kompletten Testbericht lesen

Übersicht: Alle Mikrowellen mit flachem Boden

Hier siehst du eine Übersicht aller Mikrowellen ohne Drehteller, die wir bisher bewertet haben. Jedoch sind diese teilweise nicht mehr im Handel erhältlich.

1 CASO MCG 30 Ceramic chef Test

Caso MCG 30 Ceramic chef

Diese Kombi-Mikrowelle fällt sofort durch eine Besonderheit auf: Sie kommt ohne Drehteller aus. Stattdessen setzt CASO auf einen flachen Borosilikat-Glasboden mit Reflektor. Hier erfährst Du, ob diese Mikrowelle sogar eine Alternative zum …
8.9
212,81€ 259,99€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Starke Kombi-Mikrowelle mit großem Innenraum
Die CASO MCG 30 Ceramic chef konnte uns im Test überzeugen. Sie bietet viel Leistung, eine große Stellfläche ohne Drehteller und vielseitige Funktionen. Besonders praktisch ist die Kombination aus Mikrowelle, Grill und Heißluft, mit der du fast alles zubereiten kannst. Wenn du eine flexible und moderne Mikrowelle suchst, ist dieses Modell definitiv eine Empfehlung wert.
Leistung
9.2
Funktionsumfang
9.1
Design und Verarbeitung
8.7
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7
Käuferbewertungen
8.6
Pro
  • Großer Innenraum mit flachem Boden
  • Leicht zu reinigen
  • Dank Heißluft und Grill vielseitig nutzbar
Nachteile
  • Bedienung braucht kurze Einarbeitung
  • Teilweise etwas lauter im Betrieb
2 Bauknecht MF 259 SG Test

Bauknecht MF 259 SG

Schon beim Auspacken fällt auf, dass es sich hier nicht um eine einfache Mikrowelle handelt. Bauknecht setzt auf ein modernes Kombigerät, das dir neben der klassischen Mikrowellenfunktion auch Grill, Heißluft und sogar Dampfgarprogramme bietet. Ob …
8.9
279,00€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Echter Allrounder: 4-in-1 Mikrowelle mit flachem Boden
Die Bauknecht MF 259 SG hat uns im Test überzeugt. Besonders positiv sind der große Garraum ohne Drehteller, die vielseitigen Funktionen und die einfache Reinigung. Auch die Kombination aus Grill, Heißluft und Mikrowelle macht das Gerät zu einem echten Allrounder. Kleine Schwächen gibt es beim Grillrost und bei der etwas umfangreichen Bedienung, aber insgesamt bekommst du hier eine moderne und leistungsstarke Mikrowelle, die in vielen Küchen eine echte Hilfe ist.
Leistung
9
Funktionsumfang
9.7
Design und Verarbeitung
8.7
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.4
Käuferbewertungen
8.6
Pro
  • Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten (Dampf + Heißluft + Grill + Mikrowelle)
  • Großer Innenraum mit flachem Boden
  • Viele automatische Programme
Nachteile
  • Der beiliegende Grill nutzt nicht den ganzen Platz aus
  • Handbuch etwas unübersichtlich
3 Caso MG 25 Ceramic menu Test

Caso MG 25 Ceramic menu

Du suchst eine Mikrowelle, die etwas mehr kann als die Standardmodelle? Dann bist Du bei der Caso MG 25 Ceramic menu genau richtig. Wir haben uns das Gerät ausführlich angesehen und geschaut, wie es sich im Alltag schlägt. Caso MG 25 Ceramic …
8.8
129,99€ 141,42€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Gute Kombi-Mikrowelle ohne Drehteller
Die Caso MG 25 Ceramic menu hat uns im Test überzeugt. Besonders der flache Keramikboden ist im Alltag ein echter Vorteil, weil Du mehr Platz und eine bessere Hitzeverteilung bekommst. Auch die Grillfunktion liefert gute Ergebnisse. Kritik gibt es lediglich bei der etwas empfindlichen Hochglanzoberfläche und der Eingewöhnung bei der Bedienung.
Leistung
9
Funktionsumfang
8.7
Design und Verarbeitung
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7
Käuferbewertungen
8.8
Pro
  • Großer, nutzbarer Innenraum dank Keramikboden
  • Guter Grill für Alltagsaufgaben
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Gehäuse empfindlich für Fingerabdrücke
  • Bedienkonzept/Benutzerführung etwas gewöhnungsbedürftig
4 Caso MG 20 Ceramic menu Test

Caso MG 20 Ceramic menu

Die Caso MG 20 Ceramic menu bietet viel nutzbaren Platz dank …
8.7
129,99€ 149,99€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Kompakte Mikrowelle ohne Drehteller mit viel Platz
Die CASO MG 20 Ceramic menu macht nicht nur äußerlich einen modernen Eindruck. Auch die Technik weiß zu überzeugen. Großer Vorteil dieses Geräts ist die große nutzbare Fläche in einem kompakten Gehäuse. Dank Grill und zahlreichen Automatikprogrammen kann die Mikrowelle vielfältig genutzt werden.
Leistung
8
Funktionsumfang
8.5
Design und Verarbeitung
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.5
Käuferbewertungen
9.5
Pro
  • Zweite Garebene
  • Kein Drehteller nötig
  • Modernes Design
Nachteile
  • Bedienung benötigt etwas Eingewöhnung
5 Caso MG 20 Ecostyle Ceramic Test

Caso MG 20 Ecostyle Ceramic

Besonderes Merkmal der Caso MG 20 Ecostyle Ceramic ist, dass diese Mikrowelle ohne Drehteller konzipiert ist. Welche Vorteile und welche Nachteile dies bietet, erfährst du …
8.6
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Überzeugende Mikrowelle ohne Drehteller mit Grillfunktion
Die Caso MG 20 Ecostyle Ceramic ist eine günstige Mikrowelle ohne Drehteller. Mit eingebautem Grill, leichter Bedienung und clever gebauten Grillrost kann dieses Gerät uns im Test überzeugen. Wir können das Gerät allen empfehlen, die Mikrowellen ohne Drehteller suchen.
Leistung
8
Funktionsumfang
8
Design und Verarbeitung
9
Preis/Leistung
8.5
Amazon Kundenbewertungen
9.5
Pro
  • Betrieb ohne Drehteller
  • Leichte Bedienung
  • Garen auf zwei Ebenen möglich
Nachteile
  • Wenige Zusatzfunktionen
6 Bauknecht ExtraSpace Crisp MW 427 SL Test

Bauknecht ExtraSpace Crisp MW 427 SL

Die Bauknecht MW 427 SL verzichtet auf einen Drehteller und bietet viele Programme. Allerdings fehlt …
8.6
159,99€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Moderne Mikrowelle ohne Drehteller mit vielen Funktionen
Die Bauknecht ExtraSpace Crisp MW 427 SL überzeugt durch das große Platzangebot dank Verzicht auf einen Drehteller. Das umfangreiche Zubehör und die vielzähligen Automatikprogramme sorgen für eine hohe Bandbreite an zubereitbaren Gerichten. Abgerundet wird das stimmige Gesamtbild durch das moderne Design und die unkomplizierte Bedienung.
Leistung
8
Funktionsumfang
8.5
Design und Verarbeitung
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.5
Käuferbewertungen
9
Pro
  • Dampfgarfunktion
  • Umfangreiches Zubehör
  • Vielzahl an Automatikprogrammen
Nachteile
  • Keine Sequenz-Funktion
7 Caso MI 30 Ceramic

Caso MI 30 Ceramic

Die Caso MI 30 Ceramic verzichtet auf den Drehteller und bietet moderne Inverter-Technik. Dadurch …
8.5
204,93€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Große Inverter Mikrowelle ohne Drehteller
Die Caso MI 30 kombiniert hohe Leistung mit einem großen Platzangebot. Moderne Inverter Technik überzeugen in Verbindung mit dem großen Keramikboden ohne Drehteller. Insgesamt ist diese Modell daher eine der besten Solo-Mikrowellen.
Leistung
9.5
Funktionsumfang
8
Design und Verarbeitung
8.5
Preis-Leistungs-Verhältnis
8
Käuferbewertungen
8.5
Pro
  • Großer Keramikboden ohne Drehteller
  • Inverter Technik zur schonenden Zubereitung
  • Hohe Leistung
Nachteile
  • Auftauprogramm unterscheidet nicht nach Art der Speise
8 Severin MW 7762 Test

Severin MW 7762

Diese 2-in-1 Mikrowelle mit Grill setzt auf einen flachen Keramikboden statt eines Drehtellers. Ob die Technik auch im Alltag überzeugt, erfährst Du in unserem Test. Severin MW 7762 Test Leistung und Eigenschaften Die Severin MW 7762 …
8.5
115,71€ 149,90€ Preis ansehen
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Kompakte 2-in-1 Mikrowelle mit flachen Boden
Die Severin MW 7762 bietet eine clevere Kombination aus Mikrowelle und Grill, eine einfache Bedienung und vor allem den praktischen flachen Keramikboden, der mehr Platz im Innenraum schafft. Wenn Du eine zuverlässige und kompakte Mikrowelle suchst, die auf unnötigen Schnickschnack verzichtet und trotzdem flexibel einsetzbar ist, können wir Dir die Severin MW 7762 empfehlen.
Leistung
8.3
Funktionsumfang
8.2
Design und Verarbeitung
8.5
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7
Käuferbewertungen
8.6
Pro
  • Mehr Platz durch flachen Boden
  • Leichte zu reinigen und zu bedienen
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine Mikrowelle mit Grill und Keramikboden
Nachteile
  • Erwärmen bei Maximalleistung dauert vergleichsweise etwas länger
9 Severin MW 7761 Test

Severin MW 7761

Heute haben wir uns die Severin MW 7761 genauer angeschaut. Diese Mikrowelle fällt sofort auf, weil sie keinen Drehteller hat. Stattdessen bietet sie einen flachen Keramikboden mit großer Nutzfläche. Wir wollten wissen, wie gut sie im Alltag …
8.5
Testbericht lesen Testurteil zeigen ↓
Einfach und leicht zu reinigen
Die Severin MW 7761 hat uns im Test überzeugt, auch wenn sie auf viele Zusatzfunktionen verzichtet. Der flache Boden ist ein echtes Highlight und erleichtert die Nutzung sowie die Reinigung spürbar. Für den täglichen Gebrauch zum Erwärmen, Garen und Auftauen ist sie absolut zuverlässig.
Leistung
8.6
Funktionsumfang
7.5
Design und Verarbeitung
8.5
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7
Käuferbewertungen
9.2
Pro
  • Flacher Boden für mehr Stellfläche
  • Leicht zu reinigen
Nachteile
  • Maximaler Timer nur 30 Minuten

Vorteile und Nachteile von Mikrowellen ohne Drehteller

Vorteile
  • Größere Nutzfläche
  • Leichtere Reinigung
  • Weniger mechanische Bauteile
  • Moderne Optik
Nachteile
  • Häufig etwas teuerer

Größere Nutzfläche

Ohne Drehteller hast du eine flache, durchgehende Fläche im Inneren. Das bedeutet: Du kannst größere oder eckige Behälter problemlos nutzen, ohne dass sie sich beim Drehen verkanten. Besonders praktisch, wenn du gerne Aufläufe, große Teller oder mehrere Schalen gleichzeitig erwärmen möchtest.

Leichtere Reinigung

Unter einem Drehteller sammelt sich gerne Schmutz und Krümel an. Zum Reinigen muss dann extra der Drehteller entfernt werden, nur um ihn anschließend wieder passgenau auf den Drehring fummeln zu müssen.

Mikrowellen ohne Drehteller hingegen haben einen glatten, ebenen Boden, der sich leicht abwischen lässt. Bei vielen Modellen ist der Boden auch hochwertiger und besteht beispielsweise aus Keramik, die leicht zu reinigen ist.

Weniger mechanische Bauteile

Mikrowellen ohne Drehteller haben weniger bewegliche Teile, was die Wahrscheinlichkeit von Defekten verringert. Das bedeutet weniger Ärger mit einem festhängenden oder defekten Drehteller und eine insgesamt wahscheinlich höhere Langlebigkeit des Geräts.

Moderne Optik

Das Design ist natürlich immer eine subjektive Vorliebe. Uns jedenfalls gefällt bei Mikrowellen ohne Drehteller das schlankere Design, da der Drehteller immer etwas altbacken aussieht.


Das kleine „aber“: Meist etwas teurer

Mikrowellen direkt zu vergleichen fällt aufgrund der vielen verschiedenen Eigenschaften nicht ganz so leicht. Generell muss für die modernere Technik jedoch etwas mehr bezahlt werden als für ähnliche Mikrowellen mit einem Drehteller. Augrund der genannten Vorteile lohnt sich unserer Meinung nach aber ein kleiner Aufpreis.

Mikrowelle ohne Drehteller Vergleich
Auflaufformen passen viel besser in eine Mikrowelle ohne Drehteller!

Wie funktioniert eine Mikrowelle ohne Drehteller?

Bei den klassischen Mikrowellen hat der Drehteller eine klare Aufgabe: Er bewegt dein Essen ständig ein Stück weiter, damit die Strahlung nicht nur eine Stelle trifft. Ohne ihn würde es sonst schnell passieren, dass eine Seite verbrennt, während die andere noch kalt bleibt.

Doch keine Sorge, auch ohne Drehteller bleibt dein Essen gleichmäßig warm. Hier tricksen die Geräte mit zwei cleveren Lösungen:

  • Drehende Antenne: Statt das Geschirr zu bewegen, dreht sich im Inneren die Mikrowellenantenne. So wird der ganze Garraum mit Strahlung versorgt.
  • Reflektoren: Zusätzlich sorgen spezielle Reflektoren dafür, dass die Strahlen gleichmäßig umgelenkt werden. So wird dein Essen von allen Seiten erwärmt.

Das Ergebnis: gleichmäßig erhitzte Speisen, ganz ohne wackeligen Glasteller.

Diese Eigenschaften und Funktionen sind beim Kauf zu beachten

Wenn Du überlegst, Dir eine Mikrowelle ohne Drehteller zuzulegen, gibt es ein paar Punkte, die Dir die Entscheidung leichter machen. Wir zeigen Dir, worauf es wirklich ankommt.

  • Größe
  • Leistung
  • Grillfunktion
  • Heißluftfunktion
  • Automatikprogramme
  • Digital oder Analog

Größe

Die Größe wird meistens in Litern angegeben. Kleine Modelle starten bei etwa 20 Litern, mittlere haben 21 bis 25 Liter und große Geräte liegen über 25 Litern. Wichtig ist aber nicht nur die Literzahl, sondern auch die tatsächlichen Innenmaße. So stellst Du sicher, dass Deine Teller und Auflaufformen problemlos hineinpassen.

GrößeEinordnungAnwendungsbereich
bis 20 LiterkleinAuftauen und Erwärmen kleiner Speisen; platzsparend
21 – 25 LitermittelAusreichend für normal Portionen
über 25 LitergroßFür große Haushalte geeignet
Größentabelle der Mikrowellen

Leistung

Je mehr Watt, desto schneller wird Dein Essen warm. Für kleine Portionen reicht auch weniger Leistung. Wenn Du aber öfter größere Mengen zubereitest oder aufwärmst, solltest Du auf mindestens 900 Watt achten.

Grillfunktion

Eine Grillfunktion macht die Mikrowelle vielseitiger. Damit kannst Du nicht nur erwärmen, sondern auch Speisen bräunen oder überbacken. Gerade für Pizza oder Aufläufe lohnt sich das.

Heißluftfunktion

Mit Heißluft arbeitet die Mikrowelle fast wie ein kleiner Backofen. Brot, Brötchen oder Kuchen bekommen damit eine schöne Kruste. Das ist praktisch, wenn Du mehr machen möchtest als nur schnell etwas aufzuwärmen.

Automatikprogramme

Viele Mikrowellen bieten voreingestellte Programme, zum Beispiel zum Auftauen oder für bestimmte Gerichte. Das kann sehr bequem sein, aber überlege Dir, welche Programme Du wirklich nutzt. Je weniger Du brauchst, desto einfacher bleibt die Bedienung.

Bedienung

Bei der Steuerung hast Du die Wahl zwischen Drehknöpfen und digitalem Bedienfeld. Drehknöpfe sind unkompliziert und schnell eingestellt. Digitale Modelle arbeiten genauer und bieten mehr Funktionen, können aber manchmal etwas komplexer sein.

Mikrowellen ohne Drehteller
Mikrowellen sind wertvolle Helfer in der Küche

Drehteller in der klassischen Mikrowelle ausschalten – die einfache Alternative?

Bei klassischen Mikrowellen kann der Drehteller auch einfach herausgenommen werden. Dadurch hat man dann praktisch eine Mikrowelle ohne Drehteller. Es stellt sich die Frage, ob man die Mikrowelle ohne Drehteller benutzen kann.

Durch das Ausschalten der Drehung kann auch eine größeres Gefäß auf dem Drehteller platziert werden, dass beim Drehen hängen bleiben würden. Allerdings bleiben die Nachteile, dass die Reinigung aufwändiger ist und die Mechanik fehleranfällig ist.

Zudem sind „normale“ Mikrowellen darauf ausgelegt, dass sich die Speise dreht. Die Verteilung der Mikrowellenstrahlung ist also sehr ungleichmäßig, wenn einfach nur der Drehteller deaktiviert oder herausgenommen wird. Dadurch kann die Speise an manchen Stellen schon verbrennen, während die andere Seite noch nicht gar ist.

Das Ausschalten des Drehtellers ist nach unserer Einschätzung also eher ein Hilfsmittel für „Notfälle“, auf Dauer bevorzugen wir jedoch Mikrowellen, die von vornherein ohne Drehteller konzipiert wurden.

Häufige Fragen und Antworten

Welche Vorteile bietet eine Mikrowelle ohne Drehteller

Diese Mikrowellen bieten mehr nutzbare Fläche. Zudem sind die Geräte leichter zu reinigen und haben weniger Verschleiß.

Haben diese Geräte auch Nachteile?

Ein Nachteil besteht darin, dass diese Mikrowellen meistens etwas mehr kosten. Zudem kann es vorkommen, dass die Grillfunktion bei Mikrowellen ohne Drehteller etwas ungleichmäßig ist.

Gibt es eine Mikrowelle ohne Drehteller mit Inverter?

Die Caso MI 30 Ceramic besitzt keinen Drehteller und hat Inverter Technik verbaut.

Warum besitzen Mikrowellen einen Drehteller?

Zur Erklärung, warum manche Mikrowellen einen Drehteller haben, möchten wir auf diesen Beitrag von GEO verweisen.

Gibt es eine Inverter Mikrowelle ohne Drehteller mit Grill und Heißluft?

Ja, die Caso IMCG25 besitzt einen flachen Keramikboden, Inverter-Technologie und sowohl Grillfunktion als auch Heißluftmodus.

Mikrowelle ohne Drehteller – Unser Fazit

Alles in allem finden wir Mikrowellen ohne Drehteller eine praktische Alternative. Sie bieten Dir mehr Platz, sind leichter zu reinigen und können in der Küche richtig flexibel sein. Wenn Du bereit bist, zur Not auch ein bisschen mehr zu bezahlen, bekommst Du ein wirklich praktisches Gerät, das Dir den Alltag erleichtern wird.

Besonders die 3-in-1 Mikrowellen mit Heißluft können durchaus als Ersatz für einen kleinen Backofen dienen.

Quellen & weiterführende Informationen

GEO: Darum drehen sich Teller in der Mikrowelle
👉 https://www.geo.de/wissen/endlich-verstehen-darum-drehen-sich-teller-der-mikrowelle-30172240.html

SAMSUNG: Was soll ich tun, wenn der Drehteller meiner Mikrowelle nicht funktioniert?
👉 https://www.samsung.com/at/support/home-appliances/was-soll-ich-tun-wenn-der-drehteller-meiner-mikrowelle-nicht-funktioniert/

Wikipedia: Mikrowellenherd
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowellenherd

Noch Fragen?
Gerne beantworten wir eure Fragen und Hinweise in den Kommentaren.

Aktualisiert am 12. September 2025

Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Alex liebt Geräte, die den täglichen Haushalt erleichtern. Immer auf der Suche nach der besten Technik, erstellt er ausführliche Vergleiche und Testberichte.

1 Comment
  1. Ich habe eine Frage.
    Ich brauche eine neue Mikrowelle. Statt einer Einbaumikrowelle möchte ich aus preislichen Gründen eine normale kaufen (mit Grill, ohne Drehteller). Sie soll an Stelle der jetzigen Einbaumikrowelle im Hochschrank stehen. Gibt es dabei Probleme mit den Abständen?
    Roswitha Schwarzer

Dein Kommentar

Die Mikrowellen Tester
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare