Wir haben unsere Empfehlungen aktualisiert und die LG MS2595CIS sowie die Severin MW 7761 hinzugefügt.
Moderne Mikrowellen werden immer komplizierter. Eine Mikrowelle ohne Grill – auch Solo Mikrowelle genannt – verzichtet hingegen auf zusätzliche Betriebsarten. Wir haben über 20 Mikrowellen ohne Grill getestet und verglichen. Hier siehst du die besten Modelle.
Die LG MS2595CIS überzeugt mit toller Inverter-Technik. Diese sorgt für ein gleichmäßiges Auftauen und Erwärmen ohne kalte Stellen. Zudem werden die Speisen schonender erwärmt. Durch hervorragende 1.000 Watt Maximalleistung werden besonders Getränke und ähnliches spürbar schneller erwärmt.
Die 25 Liter Fassungsvermögen und der große Drehteller können problemlos auch größere Portionen erwärmen. 28 Automatikprogramme unterstützen dich beim Kochen.
Trotz des etwas höheren Preises ist die LG MS2595CIS dank der überzeugenden Technik unser verdienter Mikrowelle ohne Grill Testsieger!
Unkompliziert: Kompakte Mikrowelle ohne viel Schnickschnack
Mit 23 Liter Fassungsvermögen bietet die Solo-Mikrowelle ausreichend Platz im Innenraum, ohne gleich die ganze Küche zu blockieren. 800 Watt Leistung gehören zum guten Durchschnitt.
Positiv sind die vielen Automatikprogramme und die trotzdem relativ einfache Bedienung. Auch der hochwertige Keramik-Emaille-Innenraum lässt sich leicht reinigen!
Die Verarbeitung ist hochwertig und bietet gewohnte Samsung-Qualität.
Die MW 7761 benötigt dank moderner Technik keinen Drehteller. Dadurch kannst du beispielsweise Auflaufformen in die Mikrowelle stellen, ohne dass sich diese beim Drehen verkanten. Der flache Boden ist zudem leichter zu reinigen.
20 Liter Fassungsvermögen und 800 Watt Leistung sind eine bewährte Kombination, die für viele Haushalte passend ist.
Trotz der modernen Technik geht es bei der Bedienung klassisch zu. Zwei Drehregler lassen dich die Mikrowelle intuitiv bedienen.
Die 800 Watt starke Mikrowelle besitzt 20 Liter Fassungsvermögen und einen Drehteller mit 24,5 cm Durchmesser.
Die Toshiba MV-AM20T(BK) ist eine kleine Solo-Mikrowelle mit gutem Funktionsumfang. Neben einem stimmigen Design überzeugen kleine Zusatzfunktionen wie die Automatikprogramme oder die automatische Positionierung des Drehtellers.
Dank verständlicher Bedienung und leicht zu reinigendem Emaille-Garraum ist die MV-AM20T(BK) ein verdienter Verkaufsschlager.
Die 800 Watt starke Toshiba MW2-MM20PF(BK) verzichtet auf unnötigen Schnick-Schnack. Sie wird daher klassisch anhand von zwei großen Drehschaltern bedient.
Leistung wählen – Zeit einstellen – fertig! Die Bedienung ist kinderleicht.
Der Innenraum bietet 20 Liter Fassungsvermögen und befindet sich in einem hochwertig aussehenden Gehäuse. Trotz den günstigen Preises ist die Qualität und Verarbeitung ordentlich.
Unser Mikrowelle ohne Grill Testsieger: Die LG MS2595CIS
Übersicht: Alle Mikrowellen ohne Grill im Test
Hier findest du eine Übersicht aller Solo-Mikrowellen, die wir getestet haben. Einige Modelle sind jedoch inzwischen nicht mehr verfügbar.
Große und leistungsstarke Mikrowelle, die mit vielen kleinen Features punktet
Im Samsung MS28F303TAS Test weiß diese Mikrowelle in den Kernkompetenzen zu überzeugen. 28 Liter Garraum und 1000 Watt Leistung sind gut kombiniert. Die Verarbeitung überzeugt uns ebenso wie der hochwertige Innenraum. Leider hat dieses Modell keinen Grill, ansonsten können wir nichts bemängeln.
Die Samsung MS23K3515AS/EG besticht im Test durch ihre cleveren Zusatzfunktionen wie die Geruchsbeseitigung. Die Bedienung und Reinigung gehen leicht von Hand.
Die Samsung MS23K3515AS/EG besticht im Test durch ihre cleveren Zusatzfunktionen wie die Geruchsbeseitigung. Die Bedienung und Reinigung gehen leicht von Hand.
Mit der LG MS2595CIS will der Hersteller zeigen, dass eine Solo-Mikrowelle mehr kann als nur „heiß machen“. Wir haben das Gerät im Alltag genutzt und wollten wissen: Wie gut funktioniert die Inverter-Technik wirklich, und wo liegen die Stärken und …
Hochwertiges Gerät mit überzeugender Inverter-Leistung
Die LG NeoChef MS2595CIS zeigt, wie sinnvoll moderne Inverter-Technik in einer Mikrowelle sein kann. Besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Fisch sind die Ergebnisse deutlich besser als bei Standardmodellen. Auch Verarbeitung und Bedienung haben uns überzeugt.
Lediglich der fehlende Grill schränkt die Einsatzmöglichkeiten etwas ein, was man beim Kauf bedenken sollte. Insgesamt ein starkes Gerät für alle, die Wert auf Qualität und Komfort legen.
Heute haben wir uns die Severin MW 7761 genauer angeschaut. Diese Mikrowelle fällt sofort auf, weil sie keinen Drehteller hat. Stattdessen bietet sie einen flachen Keramikboden mit großer Nutzfläche. Wir wollten wissen, wie gut sie im Alltag …
Die Severin MW 7761 hat uns im Test überzeugt, auch wenn sie auf viele Zusatzfunktionen verzichtet. Der flache Boden ist ein echtes Highlight und erleichtert die Nutzung sowie die Reinigung spürbar. Für den täglichen Gebrauch zum Erwärmen, Garen und Auftauen ist sie absolut zuverlässig.
Großer Pluspunkt der NN-SD28HSGTG Mikrowelle von Panasonic ist die Inverter Technik. Weiterhin überzeugen uns im Test die hohe Leistung bei vergleichsweise kompakter Bauweise.
Kompakte Mikrowelle mit viel Leistung und moderner Inverter-Technologie
Großer Pluspunkt der NN-SD28HSGTG Mikrowelle von Panasonic ist die Inverter Technik. Weiterhin überzeugen uns im Test die hohe Leistung bei vergleichsweise kompakter Bauweise.
Die Caso MI 30 kombiniert hohe Leistung mit einem großen Platzangebot. Moderne Inverter Technik überzeugen in Verbindung mit dem großen Keramikboden ohne Drehteller.
Insgesamt ist diese Modell daher eine der besten Solo-Mikrowellen.
Leistung
9.5
Funktionsumfang
8
Design und Verarbeitung
8.5
Preis-Leistungs-Verhältnis
8
Käuferbewertungen
8.5
Pro
Großer Keramikboden ohne Drehteller
Inverter Technik zur schonenden Zubereitung
Hohe Leistung
Nachteile
Auftauprogramm unterscheidet nicht nach Art der Speise
Aufgefallen ist uns dieses Gerät im Whirlpool MAX 34 SL Test vor allem durch ihre Bauform. Durch die ründliche Form nutzt sie ihre kompakten Ausmaße perfekt aus. Besonders in Ecken lässt sich die kleine Mikrowellen mit grundlegenden Funktion sehr gut platzieren.
Die Swan SM22036 ist eine modische Mikrowelle im skandinavischen Design. Rein technisch befindet sich die Mikrowelle im guten Durchschnitt und leistet sich keine Schnitzer.
Das beste Argument für die Swan Nordic Mikrowelle ist ihr schickes Aussehen, welches viele Herzen gewinnen dürfte. Endlich wurde die Mikrowelle einmal von der allzu technischen Optik befreit.
Wenn Du eine Mikrowelle suchst, die nicht nur funktional ist, sondern auch richtig was fürs Auge bietet, bist Du bei der Medion MD 15000 genau richtig. Das Modell gibt’s in drei Farben – Rot, Grau und Beige.
Technisch sind sie identisch, also …
Retro-Optik und einfache Technik zum kleinen Preis
Die Medion MD 15000 ist eine solide Mikrowelle für den Alltag. Sie überzeugt mit einfacher Bedienung, automatischen Programmen und einem auffälligen Retro-Look. Wer auf Grillfunktion oder spezielle Features verzichten kann, erhält ein zuverlässiges Gerät zum fairen Preis. Technisch bleibt die Ausstattung schlicht, dafür stimmt das Gesamtpaket aus Funktion, Verarbeitung und Design.
Leistung
8
Funktionsumfang
7.5
Design und Verarbeitung
9
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.8
Käuferbewertungen
8.8
Pro
Tolles Retro-Design
Günstiger Preis
Kompaktes Gehäuse
Nachteile
Automatikprogramme nicht in Kurzanleitung beschrieben
Weitere Plätze anzeigen
Vorteile und Nachteile einer Solo-Mikrowelle
Du bist unsicher, ob eine Mikrowelle ohne Grill die passende Variante für dich ist? Hier sind die wichtigsten Argumente für und gegen Mikrowellen mit Grillfunktion.
Vorteile
Günstiger
Einfacher zu bedienen
Weniger fehleranfällig
Häufig kompakter gebaut
Nachteile
Bestimmte Speisen können nicht zubereitet werden (Pizza, Pommes etc.)
Vorteile einer Mikrowelle ohne Grill
Günstiger Mikrowellen ohne Grill haben den großen Vorteil, dass sie (in der Regel) weniger kosten. Da der Funktionsumfang und die Bauteile weniger sind, werden die Geräte vom Hersteller zu einem günstigeren Preis angeboten. Wenn du eh nicht planst, eine Grillfunktion oder den Heißluftmodus zu nutzen, dann kannst du einfach Geld sparen.
Einfacher zu bedienen Was nützen umfangreiche Optionen, wenn man gar nicht weiß, wie man diese benutzt? Moderne Mikrowellen mit umfangreichen Funktionen werden leider immer komplizierter.
Anders die Solo-Mikrowelle: Weniger Betriebsmodi bedeuten weniger Einstellmöglichkeiten und weniger Knöpfe. Dadurch ist die Bedienung wesentlich einfach. Gerade für Technikmuffel oder ältere Leute ein wichtiger Aspekt.
Weniger fehleranfällig Solo-Mikrowellen besitzen weniger Bauteile als Multifunktionsmikrowellen. Was nicht vorhanden ist, kann auch nicht defekt gehen. Folglich sind sind diese Modelle etwas weniger fehleranfällig.
Häufig kompakter gebaut Da Mikrowellen ohne Grillfunktion weniger Technik genötigen, kann das Gehäuse kompakter gebaut werden. Entsprechend ist das Verhältnis von Garraum zu Gesamtgehäuse besser. Dadurch sparst du in deiner Küche etwas Platz.
Kein störender Grill: Der Innenraum einer Solo-Mikrowelle ist auch oben leicht zu reinigen.
Nachteile einer Mikrowelle ohne Grill
Bestimmte Speisen können nicht zubereitet werden
Zusatzfunktionen wie Grill und Heißluft wurden natürlich nicht zum Spaß entwickelt. Sie dienen vor allem dazu, dass mit der Mikrowelle eine umfangreichere Auswahl an Speisen zubereitet werden können.
Mikrowellen ohne Grillfunktion können nicht Grillen, Bräunen oder Backen. Bestimmte Speisen können daher nicht vernünftig zubereitet werden. Dies betrifft zum Beispiel Aufbackbrötchen, Pizza, Pommes oder andere Backwaren.
FAQ – Häufige Fragen zur Solo Mikrowelle ohne Grill
Welche Mikrowelle ohne Grillfunktion ist die Beste?
In unserem Mikrolle ohne Grill Test schneidet die LG MS2595CIS am besten ab. Sie überzeugt mit hoher Leistung und Inverter Technik.
Welche Funktionen hat eine Mikrowelle ohne Grill?
Diese Mikrowellen bieten natürlich keine Grillfunktion oder Heißluft. Allerdings können sie andere Funktionen wie Automatikprogramme, Kindersicherung usw. haben.
Wöfür eignet sich eine Solo Mikrowelle?
Solche Mikrowellen sind am besten zum Auftauen von Speisen, zum schnellen Erhitzen von Flüssigkeiten oder zum Wiedererwärmen von Speisen geeignet.
Welche Vorteile bieten Mikrowellen ohne Grill?
Solo-Mikrowellen sind günstiger, leichter zu bedienen und benötigen häufig etwas weniger Platz.
Was sind Solo-Mikrowellen?
„Solo Mikrowelle“ ist eine andere Bezeichnung für Mikrowellen ohne Grill und ohne Heißluft.
Wie viel Watt sollte die Mikrowelle ohne Grill haben?
Wir empfehlen Mikrowellen ab 800 Watt, damit Flüssigkeiten und Speisen schnell aufgewärmt werden können. Je größer die Mikrowelle, um so mehr Leistung sollte sie haben.
Welche Mikrowelle ohne Grill ist der Testsieger?
Die LG MS2595CIS ist der Testsieger der Mikrowellen ohne Grillfunktion.
Mikrowellen ohne Grillfunktion: Unser Fazit
Mikrowellen ohne Grillfunktion zeichnen sind vor Allem durch die einfache Bedienung aus. Eine Solo-Mikrowelle eignet sich bestens als Ergänzung zu einem bereits vorhandenen Backofen.
Ist eine Mikrowelle mit oder ohne Grill besser?
Diese Frage kann pauschal so nicht beantwortet werden. Viel mehr kommt es auf den jeweiligen Anwendungsfall an. Vor dem Kauf solltest du dir überlegen, welche Speisen du mit deiner Mikrowelle zubereiten möchtest und welche Alternativen (z. B. Backofen) du hast. Dementsprechend kann eine Solo-Mikrowelle die beste Wahl für dich sein.
Alex liebt Geräte, die den täglichen Haushalt erleichtern. Immer auf der Suche nach der besten Technik, erstellt er ausführliche Vergleiche und Testberichte.
Ich finde es super, dass die besten Solo-Mikrowellen für 2025 vorgestellt werden. Besonders interessiert mich, ob die Modelle auch eine gute Energieeffizienz haben. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der getesteten Modelle gemacht?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich finde es super, dass die besten Solo-Mikrowellen für 2025 vorgestellt werden. Besonders interessiert mich, ob die Modelle auch eine gute Energieeffizienz haben. Hat jemand schon Erfahrungen mit einem der getesteten Modelle gemacht?