Grillen in der Mikrowelle: 9 wichtige Sicherheitstipps für zuhause

Ich sag’s direkt: Grillen in der Mikrowelle ist genial – aber nur, wenn du ein paar wichtige Sicherheitsregeln beachtest.

Ich habe über die Jahre selbst viel ausprobiert (und manchmal auch Fehler gemacht 🙈), deshalb zeige ich dir heute aus eigener Erfahrung, worauf du unbedingt achten musst, wenn du die Grillfunktion deiner Mikrowelle nutzt.

Die wichtigsten Sicherheitshinweise beim Grillen in der Mikrowelle

1. Nur geeignetes Zubehör verwenden ✅

Normales Mikrowellengeschirr aus Kunststoff kann bei Grillbetrieb schmelzen oder sich verformen.
Tipp:

  • Nutze nur hitzebeständiges Glas, Keramik oder das spezielle Grillzubehör, das oft beim Gerät dabei ist.
  • Ein kleiner Metallrost (extra für Mikrowellen zugelassen) ist ideal, weil er die Luftzirkulation verbessert.
Grillen Mikrowelle Sicherheit
Beim Grillen in der Mikrowelle musst du einige Regeln beachten.

2. Keine Plastikteile oder Frischhaltefolie beim Grillen! 🚫

Klingt logisch, wird aber oft vergessen:
Plastik oder Folien können bei der Grillhitze nicht nur schmelzen, sondern auch giftige Dämpfe freisetzen.

Faustregel:
Alles, was du bei 200°C nicht in den Ofen stecken würdest, gehört auch nicht in den Grillmodus deiner Mikrowelle.

3. Immer dabeibleiben – Grillbetrieb nie unbeaufsichtigt lassen 👀

Der Grill heizt schnell auf, und Essen kann innerhalb weniger Minuten anbrennen oder Feuer fangen.
Bleib in der Nähe und kontrolliere das Gargut regelmäßig – lieber einmal mehr reinschauen als zu spät reagieren.

4. Richtige Programme und Zeiten wählen ⏱️

  • Nur Grillfunktion: für Rösten oder Überbacken geeignet (z.B. Käsetoast).
  • Kombi-Programme (Mikrowelle + Grill): zum gleichzeitigen Erhitzen und Bräunen (z.B. Hähnchenschenkel).

Wichtig: Starte immer mit kürzeren Zeiten und verlängere nur bei Bedarf.
Manche Mikrowellen geben Tipps in der Anleitung – ein Blick lohnt sich!

5. Vor- und Nachwärme beachten 🌡️

Auch nach dem Ausschalten ist die Grillheizung noch einige Minuten extrem heiß.
Wenn du Lebensmittel oder Zubehör entnimmst:
→ Immer mit Topflappen oder Ofenhandschuhen arbeiten, um Verbrennungen zu vermeiden.

6. Fett und Spritzer vermeiden 🛢️

Fettiges Essen (z.B. Würstchen oder Chicken Wings) kann spritzen – und wenn Fett auf die Grillheizung gelangt, kann es Feuer fangen.
→ Tipp:

7. Lüftungsschlitze und Heizelemente freihalten 🔥

Lege niemals ein Tuch oder großes Gefäß über die Lüftung oder die Grillheizung.
Überhitzung kann sonst zu Schäden an der Mikrowelle oder sogar zu Bränden führen.

8. Kinder fernhalten 👶

Grillen in der Mikrowelle erzeugt heiße Oberflächen, auf die Kinder leicht fassen könnten.
→ Immer dafür sorgen, dass Kinder die Mikrowelle beim Grillen nicht unbeaufsichtigt bedienen!

9. Mein persönlicher Tipp: Erst testen, dann voll loslegen

Wenn du ein neues Gericht ausprobieren willst:
Mach erstmal einen Testlauf!
Nimm eine kleine Portion, kürzere Grillzeit und prüfe, wie dein Gerät reagiert.
Jede Mikrowelle ist ein bisschen anders – je besser du deine kennst, desto sicherer grillst du.

Fazit: Sicher grillen = länger Freude an deiner Mikrowelle

Mit ein bisschen Achtsamkeit ist Grillen in der Mikrowelle absolut sicher – und ehrlich gesagt: Es macht richtig Spaß! Ich könnte mir meine Küche ohne Grillfunktion nicht mehr vorstellen, aber ich weiß auch genau, worauf ich achten muss.

Halte dich an die Hinweise oben und genieße leckere, perfekt gegrillte Gerichte ohne Stress oder Gefahr. 🔥

Tipp
Tipp: Willst du wissen, welche Mikrowellen mit Grill besonders gut ist? → Hier geht’s zu unserem großen Mikrowellen-Test!
Weitere Tipps und Ratgeber

Ist eine Mikrowelle mit oder ohne Drehteller besser?

Mikrowellen gehören zu den beliebtesten Geräten in der Küche, da sie das Erwärmen von …
Ist eine Mikrowelle mit oder ohne Drehteller besser

Mikrowellen mit Türanschlag unten [Klapptür]

Mikrowellen mit Klapptür können echte Problemlöser sein. Dadurch, dass die Mikrowelle …
Mikrowelle Türanschlag unten Klapptür

Kleine Mikrowellen im Test: Die besten Modelle 2025

Viele haben nur wenig Freiraum in der Küche. Eine kleine Mikrowelle – auch Mini …
Kleine Mikrowelle Funktionen

Einbau-Mikrowelle im Test und Vergleich

Normale Mikrowellen nehmen häufig viel Platz ein. Viel praktischer ist dagegen eine …
Einbau Mikrowelle Test

Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Alex liebt Geräte, die den täglichen Haushalt erleichtern. Immer auf der Suche nach der besten Technik, erstellt er ausführliche Vergleiche und Testberichte.

Sag uns Deine Meinung

Dein Kommentar

Mikrowellen-Tester.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare