Aktualisiert am 23. April 2025
Wie bei jedem Küchengerät gilt: Wer regelmäßig reinigt, hat länger Freude daran. Chemiekeulen? Brauch ich nicht. Mit ein paar Hausmitteln wird die Mikrowelle im Handumdrehen wieder blitzblank.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
🍋 Mikrowelle reinigen mit Zitrone – mein Favorit
Die Zitronen-Methode ist mein persönlicher Favorit:
- Vorbereitung: Eine mikrowellengeeignete Schüssel mit etwa 150 ml Wasser füllen. Eine Zitrone halbieren, den Saft in die Schüssel pressen und die ausgepressten Hälften ebenfalls hineinlegen.
- Erhitzen: Die Schüssel in die Mikrowelle stellen und auf höchster Stufe etwa fünf Minuten laufen lassen.
- Einwirken lassen: Nach dem Erhitzen die Mikrowelle geschlossen halten, damit der Zitronendampf fünf bis zehn Minuten einwirken kann.
- Reinigung: Vorsichtig die heiße Schüssel entnehmen und den Innenraum mit einem feuchten Tuch oder Schwamm auswischen. Der aufgeweichte Schmutz lässt sich nun leicht entfernen.
Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern hinterlässt auch einen angenehmen, frischen Duft.

🧴 Mikrowelle reinigen mit Essig – der Klassiker
Wenn keine Zitrone zur Hand ist, funktioniert Essig genauso gut:
- Vorbereitung: Eine mikrowellengeeignete Schüssel mit etwa 150 ml Wasser füllen und zwei Esslöffel Essigessenz hinzufügen.
- Erhitzen: Die Schüssel in die Mikrowelle stellen und für etwa fünf Minuten auf höchster Stufe laufen lassen.
- Einwirken lassen: Nach dem Erhitzen die Mikrowelle geschlossen halten, damit der Essigdampf fünf bis zehn Minuten einwirken kann.
- Reinigung: Die Schüssel vorsichtig entnehmen und den Innenraum mit einem feuchten Tuch oder Schwamm auswischen.
Beachte, dass der Essiggeruch etwas intensiver sein kann. Lüfte nach der Reinigung gut durch.
🧼 Weitere Hausmittel für die Mikrowellenreinigung
Neben Zitrone und Essig gibt es noch andere Hausmittel, die bei der Reinigung helfen können:
- Backpulver: Eine Paste aus Backpulver und Wasser anrühren, auf hartnäckige Verschmutzungen auftragen, einige Minuten einwirken lassen und dann abwischen.
- Spülmittel: Einige Tropfen Spülmittel in eine Schüssel mit Wasser geben, in der Mikrowelle erhitzen und anschließend den Innenraum auswischen.
Diese Methoden sind besonders hilfreich, wenn du keine Zitrone oder Essig zur Hand hast.
🧽 Mein Fazit
Regelmäßige Reinigung deiner Mikrowelle mit einfachen Hausmitteln hält sie nicht nur sauber, sondern verlängert auch ihre Lebensdauer. Ob Zitrone, Essig oder Backpulver – du brauchst keine teuren Reinigungsmittel. Mit diesen Tipps bleibt deine Mikrowelle hygienisch und duftend frisch.