Bauknecht MW 254 SM

Die Bauknecht MW 254 SM kombiniert Mikrowelle, Grill und Dampfgarfunktion in einem kompakten Gerät. Wir haben getestet, wie gut sie im Alltag funktioniert, wie einfach die Bedienung ist und ob sich der Kauf lohnt.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Bauknecht MW 254 SM Test
Leistung und Eigenschaften
Die MW 254 SM bringt 900 Watt Mikrowellenleistung mit und bietet zusätzlich einen Quarzgrill mit 1.000 Watt. Das Garraumvolumen liegt bei 25 Litern. Dadurch passen auch etwas größere Teller und Schüsseln problemlos hineinpassen. Der Drehteller misst 27 cm im Durchmesser.
Mit 48,3 cm Breite, 28,1 cm Höhe und 41,9 cm Tiefe ist die Mikrowelle noch relativ kompakt. Das Gewicht liegt bei rund 14,5 kg.

Programme und Funktionen
Mikrowellenmodus
Im reinen Mikrowellenbetrieb stehen 7 Leistungsstufen zur Verfügung. Wir haben bei unseren Tests Suppen und gefrorene Speisen erwärmt. Dank der 900 Watt Maximalleistung geht dies etwas schneller als bei den unzähligen Mikrowellen mit 800 Watt.
Besonders praktisch sind die 19 Automatikprogramme: Auftauen nach Gewicht oder Zeit, Schnellstart für den schnellen Hunger und eine spezielle Schmelzfunktion für Butter oder Schokolade. Das Aufheizen funktioniert dabei gleichmäßig. Auch das Auftauprogramm arbeitet verlässlich, sofern das Gewicht korrekt eingegeben wird.
Grillfunktion
Der integrierte Quarzgrill liefert 1.000 Watt Leistung und sorgt für eine schön knusprige Oberfläche. Wir haben überbackene Brötchen und ein Gratin getestet. Die Ergebnisse waren überwiegend gleichmäßig gebräunt und appetitlich. Besonders positiv: Die Grillspirale heizt sehr schnell auf.
Wer möchte, kann auch 2 Kombi-Programme aus Grill und Mikrowelle nutzen, etwa für Aufläufe, die gleichzeitig gegart und gebräunt werden sollen. Das spart Zeit und liefert gute Ergebnisse.
Weitere Funktionen und Features
Ein echtes Highlight ist die Dampfgarfunktion, die Bauknecht unter dem Namen „Dynamic Steam“ vermarktet. Mit dem beiliegenden Dampfgarbehälter lassen sich Gemüse oder Fisch schonend zubereiten.
Außerdem gibt es eine Kindersicherung, die das versehentliche Starten verhindert. Der Eco-Modus spart Energie im Standby-Betrieb, in dem die Anzeige ausgeschaltet wird. Eine nette Spielerei ist zudem das Programm zur Reinigung der Mikrowelle.
Design, Bedienung und Verarbeitung
Optisch präsentiert sich die MW 254 SM in einem modernen Silberton mit klaren Linien. Das Display ist gut lesbar, und die Bedientasten reagieren präzise.
Ein Drehregler fehlt, was Geschmacksache ist. Wir kamen mit den Tasten gut zurecht, aber man muss sich kurz an die Struktur gewöhnen. Die Tasten benötigen etwas Druck, um zu reagieren. Die Tür öffnest du einfach am Griff.
Die Verarbeitung ist insgesamt solide und fühlt sich recht stabil an. Trotzdem kann die Haptik nicht ganz halten, was die Optik verspricht.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Bauknecht MW 254 SM bewegt sich im mittleren Preissegment und bietet dafür einen ordentlichen Funktionsumfang. Besonders die Dampfgarfunktion in Kombination mit Grill und Automatikprogrammen ist in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich. Wer eine vielseitige Alltagsmikrowelle sucht, bekommt hier viel für sein Geld.
Bauknecht MW 254 SM Testergebnis
👉 Ratgeber: Die besten Mikrowellen im Test
👉 Mikrowellen mit Grill im Test
Produktbilder
FAQ – Fragen und Antworten zur Bauknecht MW 254 SM
Hier gibt es die Anleitung der Bauknecht MW 254 SM.
Dazu musst du einfach die „+“ und „-“ Taste gedrückt halten, um den Öko-Bereitschaftsmodus zu aktivieren.
Einfach die Tür öffnen und schließen, wenn das Display „Door“ anzeigt.
Die Mikrowelle ist durchaus hörbar im Betrieb. Beim Grillen wird sie etwas lauter durch den Lüfter, bleibt aber im Rahmen.
Ja, wer Grill und Dampfgarfunktion nutzen möchte, bekommt hier spürbar mehr Ausstattung als bei einfachen Mikrowellen.
Bauknecht MW 254 SM – Technische Details und Features
– 900 W Mikrowelle
– 1.000 W Grillfunktion
– Dampfgaren
– 27 cm Drehteller
– Außenmaße (B x H x T): 48,3 x 28,1 x 41,9 cm
– 19 Automatikprogramme
– Kindersicherung