Bosch FFL023MS2
Wir haben die Bosch FFL023MS2 in unserem Alltag getestet und wollen Dir zeigen, ob sich die Anschaffung lohnt. Kann das Modell im Praxistest überzeugen oder gibt es versteckte Schwächen?
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Bosch FFL023MS2 Test
Leistung und Eigenschaften
Starten wir mit den technischen Fakten: Die Bosch FFL023MS2 arbeitet mit 800 Watt Mikrowellenleistung. Das Garraumvolumen beträgt 20 Liter, was für die meisten Alltagssituationen ausreicht.
Der Glasdrehteller hat einen Durchmesser von 27 cm. Damit passen auch größere Teller oder Schüsseln problemlos rein. Besonders positiv: Im Vergleich zu manch anderen 20-Liter-Modellen ist der Teller hier etwas großzügiger dimensioniert.
Die äußeren Abmessungen liegen bei rund 44 x 35 x 26 cm, damit ist sie sehr kompakt und passt fast überall hin. Mit rund 12,6 kg bringt die Mikrowelle ein ordentliches Gewicht auf die Waage, was für eine solide Verarbeitung spricht.
Programme und Funktionen
Mikrowellenmodus
Im Mikrowellenmodus kannst Du zwischen 5 Leistungsstufen wählen (90 W, 180 W, 360 W, 600 W, 800 W). Die Einstellung erfolgt – eher ungewöhnlich – direkt über Tasten für jede einzelne Stufe.
Praktisch ist der AutoPilot 7: Hier stehen Dir 7 voreingestellte Automatikprogramme zur Verfügung. Davon sind 4 Auftauprogramme (für Hähnchen, Brot, Hackfleisch und Fleischstücke) und 3 Garprogramme (für Kartoffeln, Reis und Gemüse). Im Mikrowellen Test haben wir verschiedene Programme ausprobiert und waren positiv überrascht: Das Brot-Auftauprogramm hat gefrorene Brötchen tatsächlich schonend aufgetaut, ohne dass sie durchweicht oder zu heiß wurden. Auch das Gemüseprogramm lieferte gute Ergebnisse.
Die Aufwärmleistung ist durchweg gut. Eine Portion Nudeln vom Vortag war in etwa 2,5 bis 3 Minuten auf voller Leistung wieder heiß. Dabei wurde das Essen gleichmäßig erwärmt, ohne dass Ränder überhitzt oder die Mitte kalt blieb.
Grillfunktion
Die Bosch FFL023MS2 ist eine reine Solo-Mikrowelle und besitzt daher keine Grillfunktion. Wenn Du überbackene Speisen oder knusprige Oberflächen zubereiten möchtest, musst Du auf ein Kombigerät zurückgreifen. Für reines Aufwärmen, Auftauen und Garen reicht das Solo-Modell aber vollkommen aus.
Weitere Funktionen und Features
Hier zeigt sich, dass Bosch an praktische Details gedacht hat. Die Favoritentaste ist ein echtes Highlight: Du kannst damit Deine bevorzugten Einstellungen speichern und musst nicht jedes Mal alles neu eingeben. Gerade wenn Du täglich ähnliche Speisen erwärmst, sparst Du dadurch Zeit.
Das Reinigungsprogramm funktioniert hydrolytisch, also mit Wasserdampf. Du gibst einfach etwas Wasser in eine mikrowellengeeignete Schüssel, startest das Programm und der Dampf weicht hartnäckige Speisereste auf. Danach kannst Du alles leicht auswischen. Ob es für diese simple Funktion wirklich extra ein Programm benötigt hätte, ist aber fraglich.
Design, Bedienung und Verarbeitung
Optisch macht die Bosch FFL023MS2 eine gute Figur. Die Verarbeitung ist einwandfrei: Nichts knarzt, nichts klappert, alle Spaltmaße passen. Hier merkt man, dass Bosch Wert auf Qualität legt.
Das Bedienkonzept mit Folientasten funktioniert gut. Die Tasten reagieren zuverlässig, wenn auch manchmal nicht ganz so spontan wie bei einem Touch-Display. Ein Drehknebel ergänzt die Bedienung und macht das Einstellen von Zeiten intuitiv. Die Kombination aus Tasten und Drehregler finden wir gelungen.
Allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte: Die LED-Beleuchtung ist nicht besonders hell. In einem dunklen Raum reicht es aus, bei Tageslicht hätten wir uns etwas mehr Leuchtkraft gewünscht.
Die Folientasten sind bei schlechten Lichtverhältnissen schwer zu erkennen, da sie nicht beleuchtet sind. Abends muss man schon genauer hinschauen, um die richtigen Symbole zu treffen. Hier wäre eine Hintergrundbeleuchtung wünschenswert gewesen.
Insgesamt überwiegen aber die positiven Aspekte: Die Mikrowelle fühlt sich wertig an, ist gut verarbeitet und das Design gefällt uns.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Je nach Anbieter kostet die Bosch FFL023MS2 zwischen etwa 120 und 150 Euro. Das ist für eine Solo-Mikrowelle nicht günstig, aber auch nicht übertrieben teuer. Du bekommst dafür Markenqualität mit durchdachten Funktionen wie den Automatikprogrammen, der Favoritentaste und der Reinigungsunterstützung.
Im Vergleich zu No-Name-Produkten zahlst Du hier sicherlich einen Aufpreis für den Namen Bosch. Allerdings zeigt sich im Test, dass dieser Aufpreis gerechtfertigt ist: Die Verarbeitung ist besser, die Funktionen sind durchdachter und die Leistung überzeugt. Wenn Du Wert auf Langlebigkeit und gute Ergebnisse legst, ist die Investition sinnvoll.
Für alle, die nur gelegentlich etwas aufwärmen wollen, gibt es sicherlich günstigere Alternativen. Wer aber täglich seine Mikrowelle nutzt und ein zuverlässiges Gerät sucht, wird mit der Bosch FFL023MS2 zufrieden sein.
Bosch FFL023MS2 Testergebnis
Bilder
FAQ – Fragen und Antworten zur Bosch FFL023MS2
Die Anleitung kannst du hier herunterladen.
Der Innenraum fasst 20 Liter und eignet sich für Teller bis etwa 27 cm Durchmesser.
Dazu einfach 4 Sekunden lang die „STOP“ Taste drücken.
Bosch FFL023MS2 – Technische Details und Features
– 800 W Mikrowelle
– 27 cm Drehteller
– Außenmaße (B x H x T): 44,2 x 26 x 34,5 cm
– 7 Automatikprogramme
