Mikrowellen sind inzwischen wahre Multifunktionsgeräte geworden. Mit zunehmendem Funktionsumfang wird jedoch auch die Bedienung immer komplizierter. Besonders Mikrowellen mit Backofen benötigen ein genaues Studium des Handbuchs.
Viele suchen jedoch eine einfache Mikrowelle mit leichter Bedienung. In diesem Test stellen wir dir die besten Modelle vor.
Einfache Mikrowelle ohne Grill
Mikrowellen ohne Grill beschränken sich auf die Kernaufgabe einer jeden Mikrowelle: Speisen schnell auftauen und garen. Durch den Verzicht auf zusätzlich Betriebsarten sind sogenannte Solo-Mikrowellen besonders einfach zu bedienen.
Hier sind unsere Empfehlungen:
Günstige Mikrowelle zum kleinen Preis
Medion MD 15644 Günstiger Preis
Die Medion MD 15644 ist eine einfache Mikrowelle zum kleinen Preis.
Mit 17 Liter Fassungsvermögen und 700 Watt Leistung ist sie etwas schwächer als die anderen Modelle.
Für leichte Abstriche bei der Leistung bekommst du mit der MD 15644 jedoch eine sehr günstige Mikrowelle mit leichter Bedienung.
Unkomplizierte Mikrowelle mit toller Optik
Toshiba MW2-MM20PF(BK)
Die Toshiba MW2-MM20PF(BK) ist klassisch über zwei Drehknöpfe zu bedienen.
Mit 800 Watt und 20 Liter Volumen setzt dieses Gerät auf eine bewährte Kombination aus Leistung und Größe.
Besonders die hochwertige Optik ist hervorzuheben. Selbstverständlich ist die Bedienung kinderleicht.
Klassische Mikrowelle mit analoger Bedienung
Siemens HF12M240 iQ100
Die Siemens HF12M240 iQ100 ist eine klassische Mikrowelle, die auf jeglichen Schnick-Schnack verzichtet. Auch optisch möchte dieses Modell keinen anderen Eindruck vermitteln. Man könnte diese Mikrowelle somit als „ehrlich“ bezeichnen.
Beide Drehknöpfe sind genau beschriftet. Zudem sind die Skalen gut ablesbar.
Mit nur 17 Liter Volumen ist der Innenraum recht kompakt. Die Leistung von 800 Watt ist dafür mehr als angemessen.
Die HF12M240 wird per Tastendruck geöffnet. Dadurch ist weniger Kraft nötig, als wenn wie bei anderen Modellen am Türhebel gezogen werden muss.
Einfache Mikrowelle mit Grill
Mit steigendem Funktionsumfang wird auch die Bedienung komplizierter. Eine Grillfunktion erweitert jedoch die Einsatzmöglichkeiten der Mikrowelle erheblich.
Daher könnten auch solche Modelle für jeden interessant sein, der eine simple Mikrowelle sucht. Bei unseren Empfehlungen haben wir besonderen Wert auf eine leichte Bedienung gelegt:
2-in-1 Mikrowelle mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE
Die Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE besitzt neben der Grundfunktion noch einen Grillmodus. Trotzdem bleibt die Bedienung angenehm leicht.
Mit 20 Liter Fassungsvermögen ist die Mikrowelle kompakt gebaut. Positiv sind die Mikrowellenleistung von 800 Watt und die Grillfunktion mit 1.000 Watt.
Eine zweite Skala vereinfacht das Auftauen und liefert gute Anhaltspunkte, welche Einstellungen zu wählen sind.
Positiv: Die 5 Leistungsstufen sind mit der genauen Wattzahl angegeben.
Günstige Mikrowelle mit Grill
Die Medion MD 10495 bietet mit 700 Watt Mikrowellenleistung bzw. 800 Watt Grillfunktion etwas geringere Leistungsdaten. Trotzdem ist sie im Alltag problemlos einsetzbar. Zur Not dauert das Auftauen oder garen eben etwas länger.
Diese Mikrowelle von Medion hat ebenfalls das bewährte Fassungsvermögen von 20 Liter. Im Innenraum haben Teller bis rund 29 cm Durchmesser Platz.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten
Wir empfehlen die Toshiba MW2-MM20PF(BK). Sie verbindet sehr einfache Bedienung mit guter Leistung und hochwertiger Optik.
Mikrowellen mit weniger Funktionen sind im allgemeinen leichter zu bedienen. Besonders die Steuerung anhand zweier Drehschalter ist unkompliziert und intuitiv.
Mikrowellen mit leichter Bedienung gibt es schon ab rund 60 Euro. Die meisten Modelle kosten weniger als 100 Euro. Wir empfehlen, nur auf Markengeräte zurückzugreifen.
Einfache Mikrowellen im Test: Unser Fazit
Nicht jeder benötigt Mikrowellen mit ausschweifenden Funktionen. Eine leichte Bedienung kann ein wichtiges Kriterium beim Kauf sein.
In unserem Test der einfachen Mikrowellen zeigt sich, dass es es eine gute Auswahl an unterschiedlichen Modellen gibt.
Die meisten Mikrowellen mit leichter Bedienung sind jedoch eher kompakt gehalten. Große Mikrowellen mit der klassischen Bedienung findet man eher selten.