Cecotec Proclean 2010 Inverter

Die Cecotec ProClean 2010 Inverter fällt sofort durch ihren günstigen Preis und die kompakte Größe auf. Uns hat in diesem Test vor allem interessiert, ob die Inverter-Technik in dieser Preisklasse wirklich einen Unterschied macht.
Inhaltsverzeichnis anzeigen
Cecotec Proclean 2010 Inverter Test
Leistung und Eigenschaften
Die Cecotec ProClean 2010 Inverter bringt eine Mikrowellenleistung von 700 Watt mit. Für ein Einstiegsmodell ist das ausreichend, um Speisen und Getränke zuverlässig zu erhitzen. Einige Modelle in dieser Preisklasse bieten zwar auch 800 Watt, dafür aber ohne Inverter (mehr Infos gleich dazu).

Das Fassungsvermögen liegt bei rund 19 Litern, womit sie sich besonders für kleinere Küchen oder Singlehaushalte eignet. Das mit nur rund 43 x 33 x 23 cm (B x T x H) sehr kompakte Gehäuse hat einen Drehteller mit 24,5 cm Durchmesser.
Mit einem Gewicht von etwa 6,1 Kilogramm gehört sie zu den leichten Geräten, was beim Umstellen oder beim Einsatz in Wohnmobilen praktisch ist.
Programme und Funktionen
Mikrowellenmodus
Die Mikrowelle bietet 5 Leistungsstufen, von niedriger bis hoher Leistung. Automatikprogramme gibt es hier nicht, stattdessen stellst Du alles manuell über den Timer und die Leistungswahl ein.
Uns ist positiv aufgefallen, dass die Inverter-Technik für gleichmäßiges Erwärmen sorgt. Besonders beim Auftauen von Fleisch oder Brot gab es deutlich weniger kalte Stellen als bei einfachen Modellen ohne Inverter.
Grillfunktion
Eine Grillfunktion gibt es bei diesem Modell nicht. Wenn Du also Wert auf überbackene Gerichte legst, solltest Du ein Kombigerät mit Grill wählen. Für reines Erwärmen und Auftauen reicht die Leistung aber völlig aus.
Weitere Funktionen und Features
Zusatzfunktionen sind bei dieser Mikrowelle überschaubar. Es gibt einen 30-Minuten-Timer mit akustischem Signal am Ende der Garzeit. Eine Kindersicherung oder Schnellstartfunktion hat diese manuelle Mikrowelle nicht. Auch eine spezielle Reinigungsfunktion gibt es nicht, allerdings lässt sich der Innenraum dank der glatten Beschichtung leicht auswischen.
Design, Bedienung und Verarbeitung
Optisch ist die Cecotec ProClean 2010 Inverter schlicht gehalten. Du kannst sie in Weiß oder Schwarz bekommen. Die Bedienung erfolgt über zwei Drehknöpfe – einer für die Zeit, einer für die Leistung. Das ist simpel und funktional, auch wenn digitale Anzeigen oder Automatikprogramme fehlen.
Bei der Verarbeitung merkt man den günstigen Preis: das Gehäuse ist leicht, die Knöpfe wirken einfach, aber stabil genug für den Alltag. Durch das leichte Gehäuse werden Geräusche im Betrieb weniger gedämpft.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis zwischen 60 und 80 Euro gehört die Cecotec ProClean 2010 Inverter zu den günstigsten Inverter-Mikrowellen auf dem Markt. Für diesen Preis bekommst Du zwar nur die Basisfunktionen, profitierst aber von der gleichmäßigeren Erwärmung durch die Inverter-Technik. Wer keine Extras wie Grill oder Automatikprogramme braucht, bekommt hier ein solides Gerät zum kleinen Preis.
Cecotec Proclean 2010 Inverter Testergebnis
👉 Die besten kleinen Mikrowellen
👉 Die besten Inverter Mikrowellen
Produktbilder
FAQ – Fragen und Antworten zur Cecotec Proclean 2010 Inverter
Die Mikrowellenleistung beträgt 700 Watt. Die Leistungsaufnahme liegt bei rund 1100 Watt.
Einige Nutzer berichten, dass sie etwas lauter ist. Im Test empfanden wir das Betriebsgeräusch als normal für diese Preisklasse.
Ja, gerade beim Auftauen sorgt die Inverter-Technik für gleichmäßige Ergebnisse und ist ein klarer Vorteil gegenüber einfachen Modellen ohne Inverter.
Cecotec Proclean 2010 Inverter – Technische Details und Features
– 700 W Mikrowelle
– Inverter-Technik
– 24,5 cm Drehteller
– Außenmaße (B x H x T): 43,5 × 23,5 × 33,5 cm