Grill oder Heißluft in der Mikrowelle: Wann benutze ich was?

Aktualisiert am 28. April 2025

Wenn du eine Mikrowelle mit Grill- und Heißluftfunktion hast, hast du richtig viele Möglichkeiten – aber ich kenne das: Anfangs fragt man sich ständig, welche Einstellung eigentlich die beste für das aktuelle Gericht ist.

Ich habe in den letzten Jahren so einiges ausprobiert, manche Dinge sind super gelungen, andere weniger… Hier kommt mein Erfahrungsbericht, damit du direkt weißt, wann du Grill und wann du Heißluft nutzen solltest.

Zusammenfassung auf einen Blick

Grillfunktion aktivieren, wenn:

  • du Röstaromen willst (z.B. überbackene Gerichte)
  • die Oberfläche knusprig und goldbraun werden soll
  • Snacks wie Toasts oder Würstchen fix fertig sein sollen

Heißluftfunktion nutzen, wenn:

  • das Gericht gleichmäßig durchgegart werden soll (z.B. Pizza, Kuchen)
  • du Brot oder Brötchen aufbacken möchtest
  • Aufläufe von innen gar und von außen kross sein sollen

Kombination Grill + Heißluft wählen, wenn:

  • du perfekte Ergebnisse wie beim Backofen haben willst (z.B. Pizza mit knusprigem Boden UND goldener Oberfläche)

Was passiert beim Grillen in der Mikrowelle?

Die Grillfunktion einer Mikrowelle arbeitet ganz ähnlich wie ein klassischer Oberhitze-Grill im Backofen. Eine Heizspirale strahlt von oben starke Hitze ab. Das bedeutet: Dein Essen wird direkt gebräunt, bekommt Röstaromen und eine leckere, knusprige Oberfläche.

Typische Gerichte, die ich fast immer im Grillmodus mache:

  • Überbackene Toasts oder Baguettes
  • Gratins mit schön goldbrauner Käsekruste
  • Bratwürstchen oder kleine Fleischspieße
  • Hähnchenteile für eine knusprige Haut

Wichtig: Grill bedeutet nur Hitze von oben. Wenn du also etwas komplett durchgaren möchtest (z. B. ein dickes Stück Fleisch), reicht der Grill alleine nicht aus. Dafür ist er aber unschlagbar, wenn du eine tolle Oberfläche zaubern willst.

Was macht die Heißluftfunktion?

Die Heißluftfunktion verwandelt deine Mikrowelle praktisch in einen kleinen Umluft-Backofen. Hier wird der ganze Garraum auf Temperatur gebracht (meist zwischen 130 °C und 230 °C), und ein Ventilator verteilt die heiße Luft gleichmäßig.

Das sorgt dafür, dass:

  • dein Essen von allen Seiten gleichmäßig gart,
  • Kuchen und Muffins richtig schön aufgehen,
  • Pizza einen knusprigen Boden UND geschmolzenen Käse bekommt,
  • Brötchen von gestern wieder wie frisch schmecken.

Kurz gesagt: Immer wenn es nicht nur außen knusprig, sondern auch innen perfekt durchgebacken sein soll, setze ich auf Heißluft.

Wann nehme ich Grill, wann Heißluft?

Hier mal mein persönlicher Schnell-Check, den ich in der Küche immer anwende:

GerichtBesser GrillBesser Heißluft
Toast überbacken
Fertigpizza🔄
Auflauf mit Käsekruste🔄
Brötchen aufbacken
Würstchen grillen
Kuchen backen

🔄 = Erst Heißluft, dann Grill für perfekte Ergebnisse.

Mein Tipp:
Bei Aufläufen oder Pizzen starte ich meist mit Heißluft, damit alles gleichmäßig gart. Für die perfekte Bräunung schalte ich die Grillfunktion dann die letzten 2–3 Minuten dazu. So sparst du Energie und verhinderst, dass der Belag austrocknet.

Mikrowelle Heissluft Grill Ratgeber
Heißluft oder Grillfunktion? Dank diesem Ratgeber kein Problem mehr!

Häufige Fehler, die du vermeiden solltest

1. Zu hohe Grillstufe:
Gerade bei empfindlichen Sachen wie Käse verbrennt dir die Oberfläche schnell. Starte lieber auf mittlerer Grillstufe und behalte das Essen im Auge. Wenn die Mikrowelle nur eine Stufe hat, dann starte mit verkürzter Zeit.

2. Kein Vorheizen bei Heißluft:
Viele Mikrowellen brauchen 3–5 Minuten, um im Heißluftmodus auf Temperatur zu kommen. Plane das ein, sonst wird der Boden deiner Pizza zäh statt knusprig.

3. Falsches Zubehör:
Benutze beim Grillen nur hitzebeständige Teller oder Roste aus Metall. Plastik kann schmelzen oder sich verformen!

Häufige Fragen (FAQ) zur Grill- und Heißluftfunktion in der Mikrowelle

Was ist besser: Grillfunktion oder Heißluftfunktion?

Das kommt auf dein Gericht an. Grillfunktion sorgt für schnelle Bräunung und knusprige Oberflächen, Heißluftfunktion dagegen für gleichmäßiges Garen und Backen im gesamten Gargut.

Kann ich in der Mikrowelle mit Grillfunktion auch backen?

Ja, aber idealerweise nutzt du dafür die Heißluftfunktion oder eine Kombination aus Heißluft und Grill, um eine gleichmäßige Struktur und eine schöne Bräunung zu erreichen.

Braucht man beim Grillen in der Mikrowelle spezielles Zubehör?

Ja, du solltest feuerfestes Geschirr oder spezielle Metallroste verwenden. Plastikteller oder normales Mikrowellenzubehör eignen sich nicht für den Grillbetrieb!

Wie lange dauert Vorheizen im Heißluftmodus?

Je nach Modell dauert es etwa 3–5 Minuten, bis die Heißluftfunktion die Zieltemperatur erreicht hat. Kurz vorheizen lohnt sich für bessere Back- und Garergebnisse.

Kann ich Grill und Heißluft gleichzeitig nutzen?

Viele Kombi-Mikrowellen bieten Programme, bei denen Grill und Heißluft kombiniert werden – ideal für Pizza, Aufläufe oder gratinierte Gerichte.

Mein Fazit: Beide Funktionen haben ihre Stärken!

Eine Mikrowelle mit Grillfunktion und Heißluftfunktion ist ein echtes Multitalent. Wenn du weißt, wann du welche Funktion einsetzt, gelingen dir richtig gute Ergebnisse. Oft schneller und energiesparender als im klassischen Backofen.

Viel Spaß beim Experimentieren. Nach ein paar Durchgängen willst du deine Mikrowelle gar nicht mehr missen!

Weitere Tipps und Ratgeber

Kleine Mikrowellen im Test: Die besten Modelle 2025

Viele haben nur wenig Freiraum in der Küche. Eine kleine Mikrowelle – auch Mini …
Kleine Mikrowelle Funktionen

Wieviel Watt sollte eine Mikrowelle haben?

Wie viel Watt sollte die neue Mikrowelle eigentlich haben? In diesem Ratgeber findest du …
Mikrowelle wieviel Watt

Trockene Brötchen wieder frisch machen in der Mikrowelle

Du möchtest deine trockenen Brötchen in der Mikrowelle wieder frisch machen? Wir haben …
Trockene Brötchen wieder frisch machen Mikrowelle

Mikrowelle entsorgen: So geht es schnell und einfach

Wie alle Geräte gehen auch Mikrowellen irgendwann kaputt und müssen entsorgt werden. In …
Mikrowelle entsorgen

Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Alex liebt Geräte, die den täglichen Haushalt erleichtern. Immer auf der Suche nach der besten Technik, erstellt er ausführliche Vergleiche und Testberichte.

Sag uns Deine Meinung

Dein Kommentar

Mikrowellen-Tester.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare