Einbau oder Unterbau Mikrowelle? Alle Unterschiede im Überblick

Wenn du gerade deine Küche planst oder renovierst, stehst du früher oder später vor der Frage: Einbau oder Unterbau Mikrowelle – was passt besser?

Ich habe in den letzten Jahren einige Küchen gesehen, geplant oder ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, wie wichtig die richtige Mikrowellenlösung ist. Denn sie beeinflusst nicht nur die Optik deiner Küche, sondern auch den Komfort im Alltag.

Was ist eine Einbau Mikrowelle?

Eine Einbau Mikrowelle wird direkt in einen Hochschrank oder Oberschrank eingebaut. Sie verschmilzt optisch mit den anderen Geräten und sorgt für ein einheitliches Design. Ideal, wenn du auf eine moderne und cleane Küchenoptik Wert legst. Auch praktisch: Die Mikrowelle sitzt meist auf Augenhöhe, sodass du sie rückenschonend bedienen kannst.

Vorteile
  • Platzsparend im Schrank integriert
  • Perfekt für Küchen mit durchdachtem Design
  • Keine sichtbaren Kabel oder Lüftungsschlitze
  • Oft Kombigeräte mit Grill oder Backfunktion verfügbar
Nachteile
  • Fester Einbauort – spätere Änderung schwierig
  • Teurer in der Anschaffung und beim Einbau
  • Passende Nische muss vorhanden sein

Was ist eine Unterbau Mikrowelle?

Eine Unterbau Mikrowelle wird direkt unter einem Hängeschrank montiert. Sie hängt also über der Arbeitsfläche und spart so Stellfläche. Vor allem in kleinen Küchen ist das Gold wert. Viele Modelle haben spezielle Halterungen, damit sie stabil unter dem Schrank befestigt werden können.

Vorteile
  • Ideal bei wenig Platz auf der Arbeitsfläche
  • Flexibler als Einbaugeräte
  • Einfache Montage, meist ohne Elektriker möglich
  • Oft günstiger als Einbauvarianten
Nachteile
  • Nicht so schick wie Einbaugeräte
  • Kann auf Dauer etwas unhandlich in der Höhe sein
Einbau oder Unterbau Mikrowelle Unterschiede
Sowohl Einbau- als auch Unterbau-Mikrowelle haben spezielle Vorteile.

Wann lohnt sich welche Variante?

Wenn du eine neue Küche planst und Wert auf Design und Funktion legst, ist die Einbau Mikrowelle eine gute Wahl. Sie fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein und kann oft noch mehr als nur Auftauen oder Erwärmen.

In einer bestehenden Küche mit wenig Platz auf der Arbeitsfläche ist die Unterbau Mikrowelle oft die praktischere und günstigere Lösung. Auch in Mietwohnungen, wo keine großen Umbauten möglich sind, ist sie eine gute Wahl.

Mache den Test: Welche Art passt besser zu dir?

Finde heraus, welche Mikrowelle zu dir passt

Klicke auf die Aussagen, die auf dich zutreffen:










Mein Fazit aus der Praxis

Ich persönlich habe beides schon mal verwendet – und sehe beide Varianten mit ihren eigenen Vorteilen. In meiner neuen Küche zuhause habe ich mich für eine Einbau Mikrowelle entschieden, weil mir das Design wichtig war. In der Mietwohnung vorher setzte ich dagegen auf eine Unterbau Mikrowelle – unkompliziert, platzsparend und funktional.

Wichtig ist, dass du deine Küche und deinen Alltag gut kennst. Dann findest du die Lösung, die wirklich zu dir passt.

Entscheidung Getroffen?
In unseren Testberichten findest du die Testsieger und praktische Tipps!
👉 Die besten Unterbau Mikrowellen
👉 Die besten Einbau Mikrowellen

FAQ – Einbau vs. Unterbau Mikrowelle

Was ist der Unterschied zwischen Einbau und Unterbau Mikrowelle?

Einbau Mikrowellen werden in Schränke integriert, Unterbau Mikrowellen hängen unter einem Hängeschrank. Sie unterscheiden sich vor allem in Optik, Montage und Platzbedarf.

Ist eine Einbau Mikrowelle besser als eine Unterbau Mikrowelle?

Nicht unbedingt. Es kommt auf deine Küche und deine Ansprüche an. Einbaugeräte sehen schicker aus, Unterbaugeräte sind oft praktischer und günstiger.

Welche Mikrowelle spart mehr Platz?

Beide Varianten sparen Platz auf der Arbeitsfläche. Einbaugeräte brauchen aber einen Schrankplatz, Unterbaugeräte hängen frei.

Welche Mikrowelle ist besser für kleine Küchen?

In kleinen Küchen sind Unterbau Mikrowellen oft die bessere Wahl, weil sie keine Stellfläche wegnehmen und einfach zu montieren sind.

Weitere Tipps und Ratgeber

Kombi Mikrowelle: Die besten Geräte [Test 2025]

Eine Kombi Mikrowelle besitzt zusätzliche Betriebsarten wie Grill und …
Kombi Mikrowelle Test

Unterbau-Mikrowelle – Die besten Modelle [Test 2025]

Du möchtest eine Mikrowelle, dich stört aber, dass so viel Platz verloren geht? Abhilfe …
Unterbau Mikrowelle Unterbaufähig

Mikrowelle reinigen leicht gemacht: Hausmittel statt Chemie-Keule

Wie bei jedem Küchengerät gilt: Wer regelmäßig reinigt, hat länger Freude daran. …
Mikrowelle reinigen Haushaltsmittel

Wie viel wiegt eine Mikrowelle? – Gewicht und Beispiele

Mikrowellen können ganz schön schwer sein. Beim Aufstellen des Geräts stellen sich viele …
Wie viel wiegt eine Mikrowelle

Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Alex liebt Geräte, die den täglichen Haushalt erleichtern. Immer auf der Suche nach der besten Technik, erstellt er ausführliche Vergleiche und Testberichte.

Sag uns Deine Meinung

Dein Kommentar

Mikrowellen-Tester.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare