Mikrowelle mit Grill reinigen: Hausmittel & Profi-Tipps

Ich sag’s ganz ehrlich: Der Grill in der Mikrowelle ist so ein Ding, das man gern mal ignoriert, bis es anfängt zu rauchen oder merkwürdig zu riechen.

Wenn du regelmäßig grillst oder Kombi-Programme nutzt, setzt sich dort oben eine Menge Fett und Essensreste ab. Und genau darum solltest du wissen, wie du den Grill deiner Mikrowelle richtig reinigst.

⚠️ Warum die Grillreinigung wichtig ist

Der Grillheizstab oben in der Mikrowelle wird ordentlich heiß – und alles, was dort klebt, verbrennt. Das sorgt für Rauch, schlechte Gerüche und im schlimmsten Fall sogar für kleine Flammen. Außerdem beeinträchtigt es die Hitzeverteilung und damit das Grillergebnis.

Kurz gesagt: Wenn du Wert auf Sicherheit und Geschmack legst, musst du regelmäßig sauber machen.

Mikrowelle Grill reinigen
Der Mikrowellen-Grill sollte regelmäßig gereinigt werden!

🧼 So reinigst du den Grill in der Mikrowelle – Schritt für Schritt

1. Gerät ausschalten und abkühlen lassen

Klingt banal, aber ich erwähne es trotzdem: Zieh den Stecker! Der Grillstab wird sehr heiß – lass alles komplett abkühlen, bevor du loslegst.

2. Grobe Reste entfernen

Nimm ein trockenes Küchentuch oder eine kleine weiche Bürste und entferne lose Krümel und angebrannte Reste. Keine harten Schwämme, denn das kann die Beschichtung beschädigen.

3. Dampfreinigung mit Hausmitteln

Mein Favorit bei eingebranntem Fett:
– Eine Schüssel mit Wasser und einem Schuss Essig oder Zitronensaft in die Mikrowelle stellen.
– Mikrowelle 5–10 Minuten bei voller Leistung laufen lassen.
– Der Dampf löst Fett und Schmutz. Danach mit einem weichen Tuch abwischen.

4. Grillheizstab vorsichtig säubern

Nimm ein leicht angefeuchtetes Tuch mit ein bisschen Spülmittel. Wring es gut aus, denn der Grill darf nicht zunass werden!

Vorsichtig um den Heizstab herum wischen, nicht zu fest drücken. Wenn du ein Wattestäbchen nimmst, kommst du auch an die Ecken.

5. Trocknen lassen

Vor dem nächsten Gebrauch sollte der Bereich komplett trocken sein. Ich lasse einfachdie Tür offen stehen. In der Regel reicht das schon.

⏰ Wie oft sollte man den Grill reinigen?

Wenn du regelmäßig grillst (z. B. 1–2 Mal pro Woche), solltest du mindestens einmal im Monat reinigen. Nach besonders fettigen Gerichten wie Hähnchenschenkel oder Würstchen am besten sofort. So hast du länger was von deiner Mikrowelle und der Geschmack bleibt auch top.

⚠️ Was du besser NICHT tun solltest

  • Keine scharfen Reiniger oder Backofenspray: das kann die Oberfläche beschädigen.
  • Kein Wasser direkt auf den Grillheizstab gießen!
  • Keine Stahlwolle, keine harten Schwämme.

✅ Fazit: Mein persönlicher Tipp

Ich lege mir ein Ritual an: Immer wenn ich den Drehteller reinige, checke ich auch den Grillbereich. Dauert nur 2 Minuten extra, aber das spart mir später nerviges Schrubben.

Hier noch ein kurzes FAQ als Zusammenfassung:

Kann ich den Grillheizstab mit Backofenspray reinigen?

Besser nicht. Viele Sprays enthalten aggressive Chemikalien, die die Mikrowelle beschädigen können oder Rückstände hinterlassen.

Was ist, wenn der Grill richtig stark eingebrannt ist?

Dann hilft meist der Essigdampf-Trick. Alternativ kannst du eine Paste aus Natron und Wasser auftragen, einwirken lassen und vorsichtig abwischen.

Wie erkenne ich, dass der Grill gereinigt werden muss?

Wenn’s beim Grillen riecht oder raucht, ist es höchste Zeit. Auch sichtbare Verfärbungen oder schwarze Krusten sind klare Zeichen.

Muss ich den Grill reinigen, wenn ich ihn selten nutze?

Ja – denn Staub und Fettpartikel aus anderen Programmen lagern sich auch so ab. Alle paar Monate lohnt sich ein Check.

Tipp
Tipp: Willst du wissen, welche Geräte mit Grill besonders gut ist? → Hier geht’s zu unserem großen Test der Mikrowellen mit Grillfunktion!
Weitere Tipps und Ratgeber

Ist eine Mikrowelle mit oder ohne Drehteller besser?

Mikrowellen gehören zu den beliebtesten Geräten in der Küche, da sie das Erwärmen von …
Ist eine Mikrowelle mit oder ohne Drehteller besser

Im Test: Mikrowelle ohne Drehteller

Die Mikrowelle ohne Drehteller wird immer beliebter. Sie bietet mehr Platz als …
Mikrowelle ohne Drehteller Test

Mikrowelle reinigen – Diese 5 Fehler musst du vermeiden

Ich geb’s zu: Früher hab ich’s auch gemacht. Mal schnell mit dem groben Schwamm rein, …
Mikrowelle reinigen Fehler

Test: Große Mikrowelle mit großem Garraum

Ein großer Garraum ist eine der wichtigsten Eigenschaften für den Kauf einer Mikrowelle. …
Große Mikrowelle

Alexander Kaiser
Alexander Kaiser

Alex liebt Geräte, die den täglichen Haushalt erleichtern. Immer auf der Suche nach der besten Technik, erstellt er ausführliche Vergleiche und Testberichte.

Sag uns Deine Meinung

Dein Kommentar

Mikrowellen-Tester.de
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare